Freiwillige

English / Deutsch

Freiwillige*r Helfer*in beim WordCamp Vienna zu sein, ist eine lohnende und erfüllende Erfahrung.

Es gibt euch die Möglichkeit, mit Teilnehmerinnen aus der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen und euch auszutauschen. Gleichzeitig könnt ihr die Rednerinnen und Organisator*innen bei ihrer Arbeit tatkräftig unterstützen.

Die Unterstützung durch freiwillige Helfer*innen ist von unschätzbarem Wert – ohne euch wäre der Erfolg des WordCamp Vienna in dieser Form nicht möglich.

Als Helfer*in beim WordCamp Vienna erwartet dich:

  • Gratis Eintrittskarte für das WordCamp
  • Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Veranstaltung
  • Die Chance, ein entscheidender Teil des Erfolgs des WordCamps zu sein
  • Networking-Möglichkeiten, um interessante Leute aus der WordPress-Community kennenzulernen – auch beim exklusiven Speaker Dinner
  • Die Möglichkeit, Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt mitten im Geschehen zu treffen
  • Ein exklusives T-Shirt, das speziell für Organizers und Freiwillige entworfen wurde
  • Anerkennung für deine Zeit, dein Engagement und deine Unterstützung

Sei dabei und werde Teil dieses großartigen Events!

Als freiwilliger Helferin brauchst du keine Vorkenntnisse in der Organisation von WordCamps. Alles, was du mitbringen solltest, ist Energie, Enthusiasmus, bequeme Schuhe und die Liebe zur WordPress-Community.

Die Aufgaben während der Veranstaltung sind vielseitig und abwechslungsreich. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, eure freiwillige Tätigkeit zu pausieren, um spannende Vorträge eurer Wahl zu besuchen.

Event Team:

  • Set-up – Wir brauchen ein Team von Freiwilligen, die uns am Samstag früh morgens dabei helfen, Beschriftungen und Wegweiser für die Veranstaltung anzubringen. (Frühstück und Kaffee stehen bereit!)
  • Check-in – Unterstütze beim Einchecken der Teilnehmer*innen, verteile Namensschilder, WordCamp-T-Shirts und hilf am Nachmittag bei der Ausgabe von Goodies.

Workshops & Talks Team

Unterstütze bei den Workshops & Talks:

  • Zeit-Manager – Arbeite mit den Organisator*innen, Filmer*innen, Redner*innen und allen anderen zusammen, damit die Vorträge reibungslos und pünktlich ablaufen!
  • Mic Runner – Während dem Q&A am Ende eines Talks kümmerst du dich darum, dass Fragesteller:innen ein Mikrofon bekommen.
  • Moderator*in – Redner*innen vorstellen und die Fragerunde am Ende des Vortrags leiten.
  • Raumüberwachung – Sorge dafür, dass die Konferenzräume nicht überfüllt sind und verhindere zu lautes Türöffnen, wenn Personen den Raum betreten und verlassen.
  • Workshop Day – Allgemeine Hilfe für die Vorbereitung der Workshops, der Räumlichkeiten und Coffee Break.

Media Team

Hast du Erfahrung mit Social Media sowie Foto und Video?

  • Video & Fotografie – Hilf mit, die Veranstaltung in beeindruckenden Fotos und Videos festzuhalten.
  • Social Media – Unterstütze uns mit Live-Postings und halte die Community über das WordCamp Vienna auf dem Laufenden!

Weitere Positionen

  • Helpdesk – Unterstütze andere WordPress-Nutzer*innen bei Fragen und Problemen rund um ihre Webseiten.
  • Green Room – Behalte den Überblick über den Raum, in dem Redner*innen und Freiwillige ihre persönlichen Gegenstände aufbewahren. Ideal, um eine kurze Pause einzulegen oder kurz am Laptop zu arbeiten.

Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt!

Falls ihr euch freiwillig melden möchtet, kauft bitte noch kein Ticket – wir stellen euch ein kostenloses Ticket für das WordCamp Vienna zur Verfügung. Füllt einfach das Formular mit euren Daten aus und gebt an, welche Position euch interessieren würde: